Die Umgebung, in der eine Kerze gebrannt wird, und wie die Kerze gepflegt wird, sind die wichtigsten Faktoren für ihre Leistung. Wenn Sie die unten aufgeführten Anweisungen und Tipps befolgen, können Sie beim Abbrennen Ihrer HomeWorx-Kerzen optimale Ergebnisse erzielen.
- Brennen Sie Kerzen in einem gut belüfteten Raum ab.
- Halten Sie den Wachspool jederzeit frei von Dochtresten, Streichhölzern und Schmutz.
- Halten Sie brennende Kerzen von Zugluft, Lüftungsschlitzen, Ventilatoren oder Luftströmen fern. Dies hilft, schnelles oder ungleichmäßiges Brennen, Rauchen oder Ruß zu verhindern.
- Zentrieren und begradigen Sie den Docht, nachdem Sie Ihre Kerze gelöscht haben. Ein Docht, der an den Rand des Kerzenglases gewandert ist, verursacht einen Tunnel der Kerze und kann dazu führen, dass das Glas reißt und zerbricht, wenn er in der Nähe oder an der Wand der Kerze brennt. Verwenden Sie einen Kerzendochtlöscher oder eine Pinzette, um den Docht vorsichtig zu glätten und zurück in die Mitte der Kerze zu führen, während das Wachs noch geschmolzen ist.
- Bevor Sie eine Kerze wieder anzünden, lassen Sie die Kerze vollständig abkühlen (eine Kerze braucht im Allgemeinen ungefähr zwei Stunden zum Abkühlen).
- Bevor Sie eine Kerze wieder anzünden, nehmen Sie ein Taschentuch und reinigen Sie das Ende des zuvor gebrannten Dochts. Dadurch wird verhindert, dass die Dochte Ablagerungen im Wachs verursachen.
- Brennen Sie Kerzen in normaler Größe 3-4 Stunden am Stück. Ein kürzeres Brennen kann dazu führen, dass die Kerze „tunnelt“ (wobei überschüssiges Wachs an den Seiten des Behälters zurückbleibt). Das Brennen über einen längeren Zeitraum als empfohlen kann Ruß auf dem Glas bilden oder dazu führen, dass das Glas extrem heiß wird.
- Brennen Sie Kerzen in einer Umgebung von 18 - 23 Grad. Kältere oder wärmere Umgebungen beeinträchtigen die Brennleistung der Kerze erheblich.
- Wenn Sie mehrere Kerzen anzünden, platzieren Sie die Kerzen mindestens 20 cm voneinander entfernt. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Kerzen durch die von ihnen erzeugte Wärme nicht gegenseitig in ihrer Brennleistung beeinträchtigen.
- Wenn eine Kerze ungleichmäßig brennt und der Docht zentriert ist, herrscht Zugluft. Drehen Sie die Kerze regelmäßig um 90 Grad, damit sie gleichmäßig brennt, oder stellen Sie sie an einen anderen Ort.